Hallo,
möchte daran erinnern, dass wir hier im Kochfred sind und nicht im Thread über Kunststoff- und Pappeverarbeitung.
Gruß
ben
Hallo,
möchte daran erinnern, dass wir hier im Kochfred sind und nicht im Thread über Kunststoff- und Pappeverarbeitung.
Gruß
ben
Hi Bettina,
schaffst du das wirklich alles, ne, oder?
Also ich schaffe einen BigMäc und einen Chickenburger, solo, ohne Pommes oder so und einen Capupucino (klein) ...das ist lecker, aber mir ist dann auch schon gut vier Stunden nicht mehr nach Nahrungsaufnahme...also respekt!!
Beiträge: | 24.691 |
Registriert am: | 04.03.2006 |
Hallo ben,
vll. solltet ihr auch mal dahin gehen, dann verweigert deine Familie nicht mehr die Nahrungsaufnahme wenn du was kochst.
Quasi als Abhärtung. :
wieso?? ist doch lecker
Beiträge: | 24.691 |
Registriert am: | 04.03.2006 |
Winniiiiiiiiiiiiiiiiiiii dat war ein Spässchen.... :
Aber wenn ich möchte dann kann ich mir nen TS, nen Chickenburgen und auch noch nen Cheeseburger reindrücken... zwei drei Pommes von den Kinder und dann geht nix mehr rein!!!
Aber ich finde das Sättigkeitsgefühl hält nicht lange an...
...Mönsch Ben, sei mal nicht so streng... deine komischen GemüseichziehediedurchdiePfanneteile gehören ja wohl auch nicht in den Kochfred, sondern unter Sonderbare Postings... :
Grüße us Kölle von der Fröschin
Hallo ben,
natürlich ist das der Kochfred: es wird über kulinarische Highlights der amerik. Küche, wie auch berühmte deutsche Rezepte diskutiert:
Ess ich meine Currywurst mit oder ohne Pommes? feif:
Grüße, Thomas
Zitat von GSB
Pssst Winni, ich gehe ja auch schonmal dorthin.
Also jeder der sagt, er geht da nicht hin lügt!!!
Es ist ja auch lecker, gar keine Frage und ich weiß auch nicht was daran schlimm ist...
der Cheesburger ist sogar StiftungWarentest Gut... was will man denn da noch geünderes Essen?
Also ich geh lieber zu Mäcces als in ne Dönerbude, wo ich nicht weiß ob das Fleisch vorher noch laufen konnte!!!
Grüße us Kölle von der Fröschin
Dackels Geständnis:
In der oberallergrößten Not ist Dackel schon mal für gechickte Flügel bei McKotz gewesen - ansonsten nur zum Ärgern:
Zitat
Grüß Gott - was für Suppen ham se denn ?
Suppen ham wir gar keine.
Ja wie - ich denk bei Ihnen kann man zum Essen gehen ?
Ja schon.
Essen ohne Suppe - wasndaaaaas?
Leider haben wir keine Suppen.
Ja daaaaaaas darf doch nicht wahr sein - daß sie keine Leberknödelsuppe oder Leberspätzlesuppe ham, daaas versteh ich irgendwie, sowas kennen die Amis nicht - aber so ne ordinäre Brühe als FlädleSuppe MUßßßß es doch geben !
Tut mir leid, wir ham wirklich keine Suppen.
Bei Ihnen sind doch aber so viele Autofahrer - grad so ne leichte Suppe ist doch ideal als BoxenstoppMahlzeit - wieso in DreiTeufelsNamen ham sie keine autofahrerfreundlichen Gerichte, wie so ne leichte Suppe ?
Wie ich Ihnen schon sagte, wir haben überhaupt keine Suppen.
DAAAS sollte sich aber ändern, ich schmeiß mir doch nicht son fetten MCirgendwas rein, wenn ich was Leichtes will - ich hab noch zig km vor mir.
Dialog läßt sich beliebig weiterführen und immer mal wieder, wenn Dackel drauf ist, dann findet der Dialog so oder sehr ähnlich statt - zum Leidwesen des Chefs, weil den verlang ich natürlich, nach der Hiobsbotschaft, daß MCKotz suppenlos ist.
Ach so - nen Böörger - von wem auch immer zusammengekleistert & mit was auch immer drauf - hat Dackel in seim Leben an einer Hand abzählbar irgendwann mal gegessen.
Beiträge: | 14.800 |
Registriert am: | 05.03.2006 |
Fast food ist englisch und heißt auf deutsch fast Essen.
Deswegen gabs bei uns heute Cholera.
Warum das so heißt:
Die eine Erklärung ist die, daß zu Zeiten der Cholera die Leute in ihren Dörfern bleiben mußten und somit vom noch Vorhandenen leben mußten,
die zweite Erklärung und wahrscheinlichere ist die frühere Art der Zubereitung in eisernen, geschlossenen Pfannen, die in glühende Kohle (Chole) zum Garen geschoben wurde.
Man braucht für eine 26er Springform Blätterteig aus der Tiefkühltruhe oder macht einen Teig wie für Fleischpasteten, 3 süßsaure Äpfel, 3 saftige Birnen, 6 bis 8 normal große, festkochende Kartoffeln, Trockenfleisch oder ersatzweise ca 250 g geräucherten, gewürfelten Speck, eine kleinere Stange Porree, 5 etwa hühnereigroße, nicht zu scharfe Zwiebeln, 400 g Raclette oder Gruyere, ein Ei, Salz, Pfeffer, Thymian
Kartoffeln kochen, in der Zwischenzeit Äpfel und Birnen schälen, vom Kerngehäuse befreien, halbieren und in Scheiben schneiden. Porree putzen, schmale Ringe schneiden, dito mit den Ziebeln.
Zwischendurch den Backofen 200° C O/U-Hitze vorheizen.
Blätterteigscheiben so zusammenlegen und ausrollen, das die Backform damit ausgelegt werden kann und genug für einen Deckel überbleibt.
Den Teigboden ein paar mal mit der Gabel einstechen, dann die in Scheiben geschnittenen Kartoffeln zur Hälfte einlegen, mit etwas Thymian bestreuen, Äpfel, Birnen, Porree, Zwiebeln und Speck ebenfalls zu Hälfte in Lagen einfüllen, jetzt salzen und pfeffern, dann eine Lage Käse. Anschließend das Ganze mit der zweiten Hälfte der Zutaten wiederholen und ebenso das Würzen. Evt. mal mit der Hand die Lagen andrücken.
Den Blätterteigdeckel auflegen, am Rand den Teig zum Schließen etwas verbördeln, oben mehrfach mit der Gabel einstechen und den Deckel mit Eigelb bestreichen.
Jetzt etwa 1 Stunde in den vorgeheizten Ofen, ggfs den Teigdeckel mit Alufolie abdecken, falls er zu dunkel wird.
Wenn die Backform mit Backfolie ausgekleidet wird, klebt nichts an und nach dem Öffnen des Randes kann die Backfolie "zum Transport" auf einen Kuchenteller benutzt und drunter rausgezogen werden.
Achtung, verdammt heiß und der Geruch , aber lecker. [/b]
Beiträge: | 4.431 |
Registriert am: | 15.08.2007 |
Ach, Dackel
zieh dir mal ein ordentliches McMac-Menü rein, dir ist so gammelig, da kannst du die weiteste Strecke auf einer Backe absitzen!(leichte Suppe : )
Grüße, Thomas
Zitat von GT-PETRI
`.... dir ist so gammelig....
Mir ist NICHT gammelig !
Oder ists ein Schreibfehler und es sollte statt dir evtl. die heißen ? *grins*
Beiträge: | 14.800 |
Registriert am: | 05.03.2006 |
Nein, das sind Döner!
So grün wie das "Fleisch", kannst du im Gesicht nicht werden : !
Grüße, Thomas
Hallo,
bei McD so ein paar Cheeseburger mit einer Pommes gefolgt von 2 TS und das ganze mit Currysoße, nicht schlecht. Aber das Winni so ein Tödliches Essen isst, hätte ich nicht gedacht.
Morgen gibt es wieder Grünkohl mit Bregenwurst.
Da könnt Ihr wieder
machen, aber wir Niedersachsen lieben dieses Essen!
Nun ja denne - jeder Volksstamm halt soooo, wie ers verdient hat.
*teuflischgrins*
Beiträge: | 14.800 |
Registriert am: | 05.03.2006 |
Ist doch in Ordnung, ist den Hirn (in der Wurst!) wieder erlaubt? Bei uns ist meist geräucherte Mettwurst angesagt.
Beiträge: | 4.431 |
Registriert am: | 15.08.2007 |
Na ja, irgengwo müssen wir das Hirn ja herbekommen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bregenwurst
Saumagen klingt auch .........
http://de.wikipedia.org/wiki/Saumagen
ist aber lecker.
Dann noch lieber Gröschts !
http://de.wikipedia.org/wiki/Saure_Kutteln
Beiträge: | 14.800 |
Registriert am: | 05.03.2006 |
also zwei- dreimal im Jahr Burger sind schon okay, ich schaffe auch nur max. 2-Doppel-Würger und dann ist pappsatt angesagt - allerdings hält das nicht lange vor!
Spätestens drei Stunden später bekomme ich einen RIESENHUNGER!
Aber es sollte schon möglichst vom "Hungry Jack´s" sein (die australische Marke vom Burger - da kostet das auch nur die Hälfte und somit adäquat zum gebotenen...)
Hallo zusammen,
heute gab es Reibeplätzchen/ Kartoffelpuffer mit Apfelmus, mmmhh.
Grüße, Thomas
PS: Wenn ihr möchtet, hätt ich noch´n Döneken zu dem Thema
Fischstäbchen und Pommes
Nachdem Sohnie gestern beim Grünkohl nur die Bregenwürste gegessen hat,
heute sein Lieblingsessen
Ich zieh mir ein Brot rein, und hoffe auf morgen, denn dann haben wir hier Markt in H-Döhren, da gibt es vernünftigen Fisch.
Aber sagen musste ich das mal.
oooooh, das hat nicht gerade wunderbar geschmeckt, was ich heute in den backofen geschoben habe. hab's in http://www.chefkoch.de gefunden.
krustenfisch:
Fisch mit Zitronensaft beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Fisch in eine Auflaufform legen. Butter schmelzen, mit Senf, Käse, Zwiebeln, Paniermehl und Kräutern zu einer Paste verrühren. Diese Paste auf die Fischfilets streichen. Die Mengenangaben kann man auch variieren. Den Fisch bei 160 - 180 Grad ca. 1/2 Stunde im Backofen braten.
aber der endiviensalat und die salzkartoffeln waren lecker.
Zitat von GT-PETRI
heute gab es Reibeplätzchen/ Kartoffelpuffer mit Apfelmus, mmmhh.
Mhhhhhh, da wäre ich auch dabei. Wenn ich mal Lust und Laune habe, stelle ich hier ein Rezept aus dem Prättigau (das Tal an der Strecke nach Davos) rein. Es ähnelt den Reibeplätzchen, schaut aber aus wie grosse Spätzle, wird mit Käse, Butter, gebratenen Zwiebel und Speckwürfelchen überbacken und mit Birnenschnitzen gegessen. Mhhhhh, noch feiner als Reibeplätzchen.
hey chevrolet, das ist aber unfair. nase lang machen und dann das rezept nicht rausrücken.
Einfach ein eigenes Forum erstellen |