Ja Yves, seit du mich kennst habe ich Volvos und Mercedes gefahren, nicht Besonderes, einfach nur Fahrzeuge, um Km abzuspulen. Billig gekauft, 40.000 oder 50.000 mit gefahren, billig wieder verkauft oder verschenkt. Aber trotzdem sind die Fahrzeuge immer etwas neben dem Mainstream, denn jedes Fahrzeug war beim Kauf mindestens 25 Jahre alt, und die gibt es dann doch nicht mehr an jeder Ecke. Und ich habe gerne mal einen in rot, oder in blau, oder in grün...
Aktuell habe ich einen grünen Volvo Kombi, der ist mir zugelaufen und der soll den Wohnie ziehen.
Von meiner weißen Volvo Limousine sind in Niedersachsen lt. KBA noch 7 Stück am Laufen, also so ein Massenfahrzeug ist das nicht, oder? Auf Oldietreffen letztes Jahr war ich immer der Einzige damit.
Der Fiat 126 ist 31 Jahre alt, ob man den als Massenauto bezeichnen kann? Früher ja, aber heute? Viele sind nicht davon nicht mehr zugelassen. Ist mir aber auch egal, den liebe ich , weil ich ihn selber restauriert habe. Und der macht mit Hänger und Zelt einfach Spaß.
Mein grüner Cinquecento ist dagegen wieder eine reine Verbrauchskarre, 450 Euro gekostet, und seitdem 8500 km abgeritten, macht Spaß beim Fahren und ist günstig. Aber sehen tt man den auch nicht mehr oft, die meisten sind verschlisssen, gabe s ja auch nur bis 1997, also die jüngsten sind 19. So einen suche ich derzeit nochmal in rot und großem Faltdach gerne zum Aufbauen.
Ich habe noch einen Polo, der ist jetzt 28 Jahre alt, mit einer seltenen Motorisierung, den fährt meine Frau, der bekommt 2018 seine H-Nummer und wird sicher auf Oldietreffen eine Rarität sein, gibt es kaum noch unverbastelt und in dem Zustand, sogar das originale Radio ist da noch drin.
Meine Frau hätte gerne nochmal einen Ur-Twingo mit Faltdach, wenn mir einer über den Weg läuft
Ich habe zusammen mit meinem Sohn noch zwei Audi Cabrios, einen 5Zylinder und einen 6Zylinder, auch schon weit über 20 Jahre alt Der 6Zylinder wird aktuell wieder gefahren, der 5Zylinder wird gerade überarbeitet.
Alle Fahrzeuge sind ein einem sehr guten Zustand, aber für alle zusammen hätte ich vom Geld her nicht mal einen neuen Ford Fiesta bekommen
Dann lieber die Vielfätigkeit.
Ich fahre pro Jahr so ca. 45.000 (incl 10.000 mit Wohnie), meine Frau fährt ca. 25.000, wir leben halt auf dem Land