LINK zu motortalk
Bei Dackels NIRGENDS Alufelgen = nicht betroffen.
LINK zu motortalk
Bei Dackels NIRGENDS Alufelgen = nicht betroffen.
Beiträge: | 14.792 |
Registriert am: | 05.03.2006 |
Du verwechselst Verfallsdatum und Gewährleistung.
VW ist unwillig, nach 10 Jahren Betrieb noch eine Gewährleistung zu geben.
Natürlich kann man mit einem metallurgischen Gutachten versuchen was zu erreichen, aber wegen der grundsätzlichen Bedeutung dürfte sich VW (mit Rückendeckung der anderen Autohersteller) mit Händen und Füßen und Juristen dagegen wehren.
Der ADAC ist als moralische Instanz und Zeigefinger der Verbraucher nicht mehr geeignet. Die haben zu sehr an sich selbst gesägt und in meinen Augen auch asymptotisch Null nix getan um Seriosität möglichst schnell zurückzugewinnen. :/
Beiträge: | 4.429 |
Registriert am: | 15.08.2007 |
Verwechselt wird da goar nix = ist berufsbedingt unmöglich.
"Verfallsdatum" wurd drum extra in "" geschrieben und bewußt als reißerischer Fredtitel gewählt !
Schließlich fahren (außer natürlich Dackels) mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die gaaaanz große Zahl der User auf ALU rum und an diese große Mehrheit der User ist Fred gerichtet im Sinne von: ACHTUNG !!
Übrigens:
ADAC hat heut schon wieder mehr Mitglieder, als vor dem "Skandal".
Beiträge: | 14.792 |
Registriert am: | 05.03.2006 |
Moin,
also mal ganz weit aus dem Gedächtnis gekramt.
In irgendeiner Autozeitschrift gab es mal einen Bericht über einen zusammengebrochene Stahlfelge. Vorausgegangen waren so allerlei Fahrtest in Extrembereichen.
Die Felge ist irgendwo "mittig" gebrochen, also der zentrale Bereich an dem der runde Teil auf dem der Reifen sitzt angebracht ist.
Man meinte damals dass eine Alufelge diese Schinderei überstanden hätte.
Vielleicht sind Felgen, auch bei normaler Nutzung, auch nicht für die Ewigkeit gemacht.
Und Material verschleißt.
Beiträge: | 3.262 |
Registriert am: | 09.12.2008 |
Ganz dezent bemerkt verschleißen auch wir, und auf uns lastet nicht teils über eine Tonne bei hohen Seitenkräften ...
Beiträge: | 1 |
Registriert am: | 10.01.2009 |
Moin,
ich habe jetzt mal eine Suchmaschine bemüht.
Gebrochene Felgen scheinen ja vor zu kommen. Auch wenn man vorher nicht gegen einen Bordstein geknallt ist.
Und bei Stahl- als auch Alufelgen.
Halten scheinbar auch nicht ewig........
Beiträge: | 3.262 |
Registriert am: | 09.12.2008 |
Bei den Alufelgen würde man sofort sehen ob an den Bruchstellem "Lunker" sind, die von fehlerhaftem Giessen kommen.
Alufelgen können auch unsachgemäss aufpoliert worden sein. Ein nachträgöicher Motorrad-Alurahmen ist ein eindeutiges Aus beim nächsten TÜV.
Auch lustig dass jemand schreibt, 10 Jahre keine Bordsteinberührung, kein überfahren einer Kante.
Tscharlie
Beiträge: | 19 |
Registriert am: | 04.03.2006 |
Einfach ein eigenes Forum erstellen |